Futurologisches Frühstück: Data Driven Foresight

Online-Veranstaltung

Kann man Daten nutzen, um aus diesen Aussagen über mögliche (technologisch-wissenschaftliche) Zukünfte zu generieren? Welche Ansätze und welche Herausforderungen existieren hierbei? Was verbirgt sich hinter Data Driven Foresight? Wer oder ...

Futurologisches Frühstück: Gefühlte Zukünfte mit Katharina Schäfer

Online-Veranstaltung

Welche Rolle spielen Emotionen bei der Konstruktion, Kommunikation und Nutzung von Zukunftsbildern? Sind Emotionen primär eine Komponente, die Vorurteile transportiert? In welchem Maße sind Forschende selbst Emotionen ausgesetzt, die die ...

Futurologisches Frühstück: Das Metaverse kommt, aber anders!

Online-Veranstaltung

Bei unserem nächsten Futurologischen Frühstück am 25. Juni wird Prof. Dr. Heiko von der Gracht Perspektiven rund um das Thema Metaverse aufzeigen, einige Mythen und Wahrheiten thematisieren und gemeinsam mit ...

Kostenlos

Futurologisches Frühstück: Business Wargaming

Online-Veranstaltung

Am 15. Mai stellt uns Prof. Dr. Jan Oliver Schwarz mit dem so genannten Business Wargaming eine dynamische Simulationstechnik vor. Ziel des Business Wargamings ist es, die möglichen zukünftigen Dynamiken ...

Kostenlos

Impressionen über Zukunftsforschung in Kuba und DAAD-Austauschprogramme

Online-Veranstaltung

In allen Ländern befassen sich auch AkademikerInnen mit Zukünften, über unterschiedliche Themen, in allerlei Disziplinen, mit diversen Methoden, und für verschiedene Aufgaben und Herausforderungen. Am Beispiel von Kuba, einem exotischen ...

Kostenlos