Bei unserem ersten Futurologischen Frühstück 2024 wird unser langjähriges Mitglied Beate Schulz-Montag einige Kernergebnisse aus dem Szenarioprojekt „Neue Horizonte 2045 – Missionen für Deutschland“ vorstellen und mit Ihnen diskutieren.
Beate Schulz-Montag arbeitet seit 1990 als Zukunftsforscherin und Beraterin für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber. Sie ist Partnerin des foresightlab in Berlin und im Vorstand des gemeinnützigen Vereins D2030 – Deutschland neu denken e. V.
Wie immer freuen wir uns auf Ihre rege Teilnahme und einen guten Gedankenaustausch!
Save the date: Merken Sie sich gerne auch schon jetzt den 15. März vor, ebenfalls von 9:00 bis 10:00 Uhr online. Beim Futurologischen Frühstück im März wird Dr. Kerstin Cuhls uns das Foresight Projekt CIRCADIA näherbringen, bei dem mit Chronobiologie und circadianen Rhythmen Zukunftsthemen des ersten BMBF-Foresights im Mittelpunkt standen. Einladung folgt.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Website.