Von Netzwerkmitgliedern oder aus den Diskussionen des Netzwerks heraus sind mehrere Publikationen und auch Publikationsorgane entstanden. Hier eine Auswahl:
Schüll, E., Berner, H., Kolbinger, M. L. & Pausch, M. (2022). Soziale Innovation im Kontext: Beiträge zur Konturierung eines unscharfen Konzepts. Springer VS. Weitere Informationen
Gerhold, L., Holtmannspoetter, D., Neuhaus, C., Schull, E., Schulz-Montag, B., Steinmuller, K., & Zweck, A. (Eds.). (2022). Standards of futures research: Guidelines for practice and evaluation. Springer VS. Weitere Informationen
Schäfer, K., Steinmüller, K., & Zweck, A. (Hrsg.). (2022). Gefühlte Zukunft: Emotionen als methodische Herausforderung für die Zukunftsforschung. Springer VS. Weitere Informationen
Peperhove, R., Steinmüller, K. & Dienel, H.-L. (2019). Envisioning uncertain futures: Scenarios as a tool in security, privacy and mobility research. Springer VS. Weitere Informationen
Gerhold, L., Holtmannspötter, D., Neuhaus, C., Schüll, E., Schulz-Montag, B., Steinmüller, K. & Zweck, A. (Hrsg.). (2014). Standards und Gütekriterien der Zukunftsforschung: Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Springer VS. Weitere Informationen. Das Handbuch zu Standards und Gütekriterien der Zukunftsforschung steht in einer stark gerafften Form auch elektronisch zur Verfügung: Pocketguide Standards und Gütekriterien.
Popp, R. & Zweck, A. (Hrsg.). (2013). Zukunftsforschung Im Praxistest. Springer VS. Weitere Informationen
Popp, R. (Hrsg.). (2012). Zukunft und Wissenschaft: Wege und Irrwege der Zukunftsforschung. Springer. Weitere Informationen
Popp, R. & Schüll, E. (Hrsg.). (2008). Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis. Springer. Weitere Informationen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung dieser Website.