Stefanie Ollenburg M.A. Zukunftsforschung
Dozentin an der FU Berlin im Master Zukunftsforschung - für Normative Partizipation Verfahren der Zukunftsforschung und Gestaltung von Wissenschaftskommunikation
Dozentin an der TU Berlin, Institut für integrierte Verkehrsplanung - für Zukunftsforschung

Seit ihrem Master in Zukunftsforschung von der Freien Universität Berlin Stefanie Ollenburg, ursprünglich Kommunikationsdesignerin, arbeitet heute als Wissenschaftlerin, Zukünftegestalterin und Moderatorin. An der Freien Universität Berlin erwarb sie einen Masterabschluss in Zukunftsforschung. In ihrer abschließenden Arbeit entwickelte sie das Futures-Design-Prozess-Modell, das „Research through Design” mit dem Konzept mulitpler Zukünfte verbindet. In ihrer eigenen Forschungsarbeit setzt sie sich mit Gestaltungsprozessen als Teil von Technikentwicklung auseinander und verbindet diese mit den weniger beachteten, aber enormen soziokulturellen Veränderungen, die unmittelbar bevorstehen. Dabei wendet sie Ansätze und Methoden aus der Design-, Planungs- und Zukunftsforschung an.
An der Freien Universität Berlin lehrt sie Partizipationsmethoden in der Zukunftsforschung sowie die Anwendung von Futures Literacy Labs. An der TU Berlin ist sie seit dem Sommersemester 2025 am Institut für integrierte Verkehrsplanung als Dozentin für Zukunftsforschung tätig.
Als freiberufliche Beraterin nutzt sie ihr breites Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen, um Menschen und Organisationen in ihren transformativen Prozessen zu unterstützen und sie bei der Gestaltung, Planung und Entwicklung tragfähiger und nachhaltiger Lösungen zu begleiten. Um deren Zukünftekompetenz zu stärken, kombiniert sie pädagogische und kreative Methoden und bietet so eine praktische und zugleich kritische Perspektive auf die Frage, wie wir die Zukunft gestalten.

Websites:
http://www.s-ollenburg.de

relevante Projekte waren:
http://www.tu-braunschweig.de/se2a/research/projects/area-a/a11-scenair-2050
http://futureoriented.eu/